Artikulator
Artikulator
Welche Artikulatoren sind für diese Übertragungstechnik geeignet?
Prinzipiell ist die ebenen- und mittengerechte Modellmontage in jedem handelsüblicheArtikulator möglich. Vorgefertigte Aufnahmen zum HIP-Mount gibt es für die Magnetsysteme Protar® (KaVo) und Artex® (Amman-Girrbach). Vorgefertigte Schraubaufnahmen gibt es für Artikulatoren der Typen Artex®, Dentatus®, Panadent®, SAM® und Whip-Mix®. In Protar®-Artikulatoren ohne untere Montageplatte kann der HIP-Mount ganz ohne Aufnahme eingeschraubt werden (Videoanleitung hier). Des weiteren sind auf Anfrage auch Sonderanfertigungen möglich.
Hier ist die lichte Höhe a im Artikulatoroberteil zwischen Artikulatorachse
und oberer Modellaufnahme maßgeblich. Während die Bauhöhe der
Artikulatorunterteile über die letzten Dekaden beträchtlich vergrößert
wurde, fand die lichte Höhe im Oberteil kaum Beachtung und ist bei
vielen Artikulatoren zu knapp bemessen. Gerade in Fällen, wo Sägesockel
zusätzlichen Platz fordern, sollte man vertikale Veränderungen in solchen Artikulatoren grundsätzlich vermeiden.
So wäre z. B. die Kombination zwischen einem Bissnahmesystem, bei dem der Biss systembedingt gesperrt wird, also später ein Absenken im Artikulator unumgänglich ist, und einem Artikulator mit flach gebautem Oberteil besonders unglücklich.
Montag, 7. Juni 2010
a